Zum Inhalt

Installationschritte

Home / Allgemeines / Installation

Die Installationsschritte:

1 Die Datenbank

2 Das Infodesk

[Download-Link folgt]

  • 5) Ausführen der Installationsdatei (.msi) z.B. auf einem Terminal Server oder einem Einzel-Arbeitsplatz
  • 6) Es erscheint ein Dialog zur Eingabe des “SQL Connectionstrings”: Der Datenbank-ConnectionStrings

1 = Connection Provider wählen (bei Nutzung einer LocalDB leer lassen)
2 = Vorbereiteten ConnectionString einfügen
3 = Verbindung testen
4 = Wenn Verbindungstest erfolgreich war, die Reg-Datei erstellen

  • 5) je nach Computer-Nutzungstyp (Einzel- oder Mehrplatz-Nutzung) wird
    • die jeweilige .REG-Datei ausgeführt
    • die Installationsdatei ausgeführt

Die Infodesk_HKxx.REG-Dateien werden für die weiteren Installationen von Infodesk auf anderen Computern benötigt.

Wann sollte welche .REG-Datei genutzt werden?

Die Infodesk_HKCU.REG wird im aktuellen Benutzer-Kontext der Registry (Current User) abgelegt. Diese REG-Datei ist für Einzelplatz-Rechner gedacht.
Die Infodesk_HKLM.REG wird im Computer-Kontext der Registry (Local Machine) abgelegt und ist immer gültig, unabhängig vom eingeloggten Nutzer. Diese REG-Datei ist z.B. für Terminal-Server oder “Hotseat”-Arbeitsplätze gedacht.

(weitere Details zur .REG-Datei finden Sie im Dokument Datenbank ConnectionStrings)

Installation von Infodesk

Voraussetzung: Datenbank

Bevor die Installation von Infodesk erfolgt, muss sichergestellt sein, dass
- a) die Infodesk-Datenbank auf dem SQL-Server installiert ist (leere Datenbank)
- b) der Datenbank-User “infodesk” mit entsprechenden Rechten ausgestattet wurde
- c) die Datenbank auch von entfernten Rechnern aus aufrufbar und nutzbar ist
- d) der Installationsort (Terminalserver, Arbeitsplatz) Zugriff auf die Datenbank hat.